13.06.2016 | OSS works - Veranstaltung der iGOS im Oktober
|
OSS works
Lassen Sie sich zeigen, wie
|

|
Sind Sie schon lange auf der Suche nach einem herstellerneutralen Standard für Offline RFID Zutrittsmanagement? Der Verein «Open Security Standards Association OSS» (www.oss-association.com) hat einen solchen Standard entwickelt, der mittlerweile die Marktreife erreicht hat:

Eine Interessengruppe von Endanwendern hat das Potential des Standards erkannt. Alle Mitglieder der Interessengruppe bekennen sich zu diesem Standard und wollen die Einführung am Markt entsprechend forcieren.
Einladung
Um den OSS-Standard einem breiten Publikum zugänglich zu machen, findet am 26. und 27. Oktober 2016 am Campus Brugg - Windisch der Fachhochschule Nordwestschweiz ein entsprechender Anlass statt. Verschiedene Hersteller von Badgelesern und Verwaltungssoftware präsentieren dort ihre Lösungen und Produkte. Die Besucher können sich den OSS-Standard erklären lassen, sich mit den Herstellern und anderen Endanwendern austauschen und allenfalls direkt aktuelle Projekte oder Bedürfnisse besprechen.
Folgende Hersteller präsentieren sich an der „OSS works“:
- ASSA ABLOY
- Bixi Systems AG
- DATASEC Electronic GmbH
- deister electronic GmbH
- Industrieverband für einheitliche Smartcard-Lösungen e.V.
- Kaba AG
- Nedap
- OSS-Association e.V. Open Security Standards Association
- Primion Group
- Uhlmann & Zacher GmbH
- Vision ID GmbH
Details zur Veranstaltung:
Zeit: 26.10.2016 11:00h bis 19:00h 27.10.2016 08:00h bis 14:00h
Ort: Fachhochschule Nordwestschweiz Campus Brugg – Windisch Gebäude 1, Lichtraum im Erdgeschoss (Gebäude & Parkplatz siehe untenstehender Plan)
Anfahrt mit Auto und ÖV gemäss: fhnw.ch/campus-brugg-windisch/kontakt/anreise
Veranstalter: Interessengruppe von Endanwendern
Anmeldung: Der Eintritt ist frei. Teilnehmer nutzen bitte folgenden Link: doodle.com/poll/kzdfu392sxwcan93
Fragen: Fabian Lange fabian.lange@sbb 079 515 80 38

Flyer zum Download (Hersteller-Liste wird laufend ergänzt)
Interessengruppe Offline Standard iGOS im www: www.offline-standard.ch
|